top of page
Suche

Mellau - ein Wälderdorf, Teil IX

kriezler





Marielle Moosmann, die spätere Miss Austria


Klaus Riezler und Marielle Moosmann




Wilfried Broger und Sigi Lehner



 

Tanz Tenne



Trixon Quartett


 




Musikanten Schirennen am Kitzebühel

Norbert Bischof, Johann Matt, Jokl Wüstner



Gasthof Kanisfluh: das Simma Duo mit Armin und Marie Bischofberger




Werner Zünd



Tanz Tenne Sportball: Josef Greber, Bernadette Matt, Jakob & Rita Kohler







Das Trixon Quartett

Josef Lambach, Mandy Bischof, Manfred Peter, Sepp Moosbrugger


 


1972, Teilabbruch und Neubau Hotel Kanisfluh




Gasthof Sonne: Das Simma Duo mit Margret



Bergbahnen Mellau: Liftplaner Ing. Salzmann, GF Erich Haller und Johann Matt



A & O Geschäft Gutschner



 

1972 habe ich die Kochlehre im Gasthof Adler begonnen.

Küchenchef war Tone Matt.


Gasthof Adler


 

Die Bergbahnen Mellau sind im Bau

Kuppelbare Einseilumlaufbahn mit Viererkabinen auf die Roßstelle

Doppelschlepplift Roßstelle

Doppelschlepplift Wildgunten

Schlepplift Suttis

Einige Geländekorrekturen am Wildgunten und an der Vorderen Suttis

sind notwendig

Die Großaktionäre kommen aus Deutschland. Die Sperrminorität von 25 1/4 Prozent kann von einheimischen Unternehmern und der Gemeinde Mellau aufgebracht werden.


 

Bergbahnen Mellau: die Stunde Null



Gasthaus Alpenfrieden mit Hermina, Anneliese und Silvia Greber

Gemeindehaus mit Postamt, Verkehrsamt und neuem Platzbrunnen



Das Sennhaus im Tempel wird 1972 geschlossen


 

Das Schullandheim Warendorf hat uns im 14-Tage Turnus mit neuen Freundinnen versorgt. Man wartete schon sehnsüchtig auf den Kottenstedte- oder Bröskamp Bus aus der Region Warendorf in NRW.


Auch im Ferienheim bei Gisela Sutterlüty waren wir zu Gast.


Natürlich darf auch das Ferienheim Lehner nicht fehlen.



 

Kreuzwirt Ernst Metzler mit Gast Anne Kantack


Mitarbeiter der Bischofberger KG




Firma Felder Transporte



Bergbahnen Mellau: Stützenfundamente; zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine behördliche Bewilligung


Prospekt Hotel Kreuz



 


Hotel Kanisfluh: Errichtung des Rohbaus

MV Mellau



Gasthof Adler: Bernadette Matt, Klaus Riezler, Sonja Natter



Mellauer Sommerfest 1972


Mellauer Sommerfest 1972


Die Familie Simma beim Sommerfest 1972


 
















Werbung für das Haus Warendorf




 



Bärenstube


Bergbahnen Mellau, Bergstation: in den Wintermonaten hat man mit der Materialseilbahn Kies auf die Roßstelle befördert



Tanz Tenne: Helmut Fröhlich, Angie und Anni Fetz



Bergbahnen Mellau: Roßstelle, Transport mit der Pistenraupe






 

Faschingskonzert in der Tanz Tenne: Jugendausbildner Josef Berbig

mit seinen Lehrlingen


Faschingskonzert in der Tanz Tenne: Jugendausbildner Josef Berbig

mit seinen Lehrlingen


 



Tanz Tenne Sängerball: Roger Thompson, Bernadette Matt, Theresia Moosbrugger


Roger Thompson im Bären



Vereinsrennen am Kitzebühel: Johann Matt am Start



 

Bergbahnen Mellau: Talstation im April 1973



Bergbahnen Mellau

 

Der Mellauer: nach dem Tod von Bartle Hager war

Gallus Moosbrugger Busfahrer bei Irma Hager (Bild vom Kirchenchor Ausflug)



Werner Zünd baute sein Haus 1968 an der Hirschlitten. Im Erdgeschoß war das Cafe Zünd geplant. Nachdem die Wintersaison an Bedeutung gewann, erweiterte Werner zuerst das Haus Hubertus, um mehr Zimmer anbieten zu können.



Bergbahnen Mellau: Norbert Bischof und Gottfried Siegl



Adlerwirtin und Luise Wieser.

Luise war im bereits fortgeschrittenen Alter Abwäscherin im Adler.

 

Bau der Umfahrungsstraße 1972/76



 



Alphof Roßstelle: Jakob Simma bei der Arbeit


Bergbahnen Mellau: Wildgunten Lift Talstation



 

Fuhrunternehmen Josef und Hermann Wüstner






Rainer Berktold, Otti & Gerhard Bischofberger, Gerhard Schultes im Bären




Hotel Kreuz: Herta Fleißner, Tone Nardin, Hubert Moosbrugger,

Paul Fink, Manfred Robausch


Dosegg 162: Hütte von Jakob Haller





 




 



Die Bergbahnen Mellau werden im Dezember 1973 inoffiziell eröffnet


Die Bergbahnen Mellau


 



Hotel Engel: Eröffnung an Weihnachten 1973


Termingerecht mit den Bergbahnen eröffnet das erweiterte Haus Hubertus



Hedwig und Ernst Metzler eröffnen an Weihnachten 1973 das Hotel Kreuz.

Dieses Hotel setzt neue Standards in der Gemeinde. Die ersten Komfortzimmer (Suiten) und die erste Schankanlage in Vorarlberg.


Hotel Kreuz



Hotel Kreuz mit dem ersten Hotel Hallenbad in der Gemeinde



 







Alphof Roßststelle in Betrieb



Bergbahnen Mellau: der linke Lift ist noch nicht fertig geworden


Travelin’ Men: Heinz Aberer, Kurt Mayer, Edmund Fleisch, Karl Amman



 



 



Die Bergbahnen Mellau werden im Februar feierlich eröffnet.

Bundesminister für Verkehr Erwin Lanc und Landeshauptmann Herbert Kessler.



Jakob Simma stößt im neuen Alphof mit dem Herrn Minister an



 











Hotel Bären, Gäste aus England



 

Konzert vom MV Mellau in der Tanz Tenne




 

Das Simma Duo mit Adlerwirt Albert Matt



Nikki’s Club: Sigi Lehner, Tone Matt, Wilfried Broger


Gasthaus Alpenfrieden

Ein beliebtes Moped Ausflugsziel der Kochlehrlinge in der Zimmerstunde





Achsiedlung: die Achregulierung schaffte neue Baugründe


War das Wetter unvertraut, machte man Schwedenreiter:

Schwendinger Hildegard, Maria und Renate


 



 



Lotteraner Wüstner & Co, Spinnerei


 


 

Bergbahnen Mellau: die Auffahrtsspur Wildgunten wird verbessert



 

Mellau bringt den ersten farbigen und viersprachigen Hotelführer Vorarlbergs heraus





Gräslitten: Hütte von Rudolf Simma





 

Nach einer Kreditsperre eröffnet Josef Bischofberger das Hotel Kanisfluh erst am 2. 6.1974. Fertig sind nur die Zimmer und die Eingangshalle.


Hotel Kanisfluh: Küchenchef Sigi Lehner in der alten Küche im neuen Hotel


 



 

Dieses kleine Gebäude neben dem Haus Übermellen 19 war ab 1955 die Schneider Werkstatt von Walter Wüstner. Später kaufte Jakob Simma das Lokal und es

entstand Herta’s Kuchenstüble.


 

Disco Garbi, Lloret de Mar, Spanien: Wilfried Broger, Sigi Lehner, Luggi Natter


 






 

Ende Teil IX


Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.


 



 

Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.


Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau

Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek

Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv


Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau

Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau

Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau

Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau

Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau

Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau

Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau

Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch

Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau

Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau

Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau

Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau

Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau

Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau

Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau

Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau

Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau

Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau

Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau

Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau

Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau

Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau

Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau

Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien

Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau

Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,

Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau

Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau

Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau

Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau

Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe

Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau

Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau

Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau

Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau

Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz

Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg

Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg

Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach

Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,

Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung

Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke


Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems

Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck

Dietmar Broger, Musikverein Mellau

Thomas Übelher, Schiverein Mellau

Trachtengruppe, Martin Bertsch

FC Mellau, Jodok Moosbrugger

Golfclub, Anita Schwarzmann

Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im

Bregenzerwald Archiv, Egg.

Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter

Mellaubahn: Bernd Frick


Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.


DANKE


 





1.203 Ansichten2 Kommentare

2 Comments


kriezler
May 23, 2021

Die Zeit vergeht, die Erinnerungen bleiben

Like

annamaria.kaufmann
annamaria.kaufmann
May 23, 2021

Grandios Klaus, Danke! Eine Zeitreise in die schöne Jugendzeit.

Like
bottom of page