Bergbahnen Mellau
Gasthof Adler
Ab 1974 änderte sich das Ausgehverhalten der Einheimischen tagsüber und nach dem Feierabend.
Die gewohnten Stammtische verschwanden zusehends. Es bestanden Schwellenängste in den neuen Hotels, Stammtische wurden für a la carte Gäste gebraucht usw.
Die Zeit war reif für neue Treffpunkte der einheimischen Bevölkerung.
Helmut Broger mit Frau Angelika
Helmut Brogers Rue de la Gag
Hotel Kanisfluh: Josef Bischofberger heiratet Walburga Schuler aus Deutschland. Aus dieser Ehe entstammen 2 Kinder: Joachim 1975 und Christine 1979
Die Bergbahnen Mellau schaffen Arbeitsplätze
Das Trio Mellau
Pepi Reinstadler, Erich Lehner, Sigi Felder
Alois Felder am Suttis Lift
Buffet Mädchen Sigrid, Bedienung Anita, Service Lehrmädchen Bella Gigler im Bären
Hotel Engel
Pandora Men: Wendl Comper, Tone Fetz, Claus und Manfred Abel
Gasthof zur Sonne
1975 wird Walter Dietrich wieder Bürgermeister
Rubachtaler: Hugo und Ernst Dorner, Helmut Geist, Armin und Josef Dorner
Bergbahnen Mellau: Verbesserung Talabfahrt Mösle
Bergbahnen Mellau: Verbreiterung Talabfahrt
Das Bruno Pinter Trio mit Margret
Ein typischer bunter Abend in der Sonne mit Margret Bischofberger
Bergbahnen Mellau: Bergstation
Bergbahnen Mellau: Verbesserung Talabfahrt Schönboden
Kirchenchor: Besuch bei Erich & Irma Natter im Stoggertenn
Prospekt Hotel Bären
Haus von Hedwig und Herbert Düringer, Hirschlitten 125
Hotel Engel
Die Friedhofumlegung ist im Gange
Gasthof Sonne: Margret mit Adlerwirt Kaspar Moosbrugger aus Schnepfau
Nikkis’s Club: Albert Matt und Margret
Gasthof Adler: Simma Duo mit Hildegard Lehner und Martina Kündig
Nach der Kirchenchor Probe bei Erwin Vögel: Bartle Giesinger und Wilfried Broger
Die Tanz Tenne Besucher brauchen Parkplätze
Trocaderos
Johnny Moosbrugger, Hugo Rogginer, Harry Lechner, Heinz Wendel
Tanz Tenne: Betriebsfeier Holzbauwerk Reuthe
Bergbahnen Mellau: Vollbetrieb
Das Hinterwälder Quintett
Helmut Schwärzler, Erwin Albrecht, August Nardin, Willi Puchmayr, Alfons Nardin
Hotel Kreuz
Gasthof Sonne: Hildegard, Anni, Gerda, Lore
Tag der Blasmusik: Mittagsrast bei Auguste Pritzi in der Klaus
1976 veränderten sich die Besitzverhältnisse beim Kitzebühellift und der Schihütte.
Sonnenwirt Eugen verkauft seine Anteile an Adlerwirt Albert Matt und Jakob Kohler.
Ab sofort ist Jakob Kohler alleiniger Eigentümer des Kitzebühel Liftes und Albert Matt alleiniger Eigentümer der Schihütte.
Im Sommer erfolgte der Anbau der Schihütte. Es gab nun zusätzlich einen geräumigen Keller, eine kleine Wohnung und ein Billardzimmer. Außerdem wurde eine professionelle Musikanlage angeschafft. Auch der Bartresen wurde umgebaut.
Barbara & Gerhard Bischofberger und Roger Thompson im Bären
Nach einem schneearmen Winter entschließen sich Armin Bischofberger und zwei deutsche Hauptaktionäre der Bergbahnen Mellau als Alternative ein Tennis Center zu bauen.
Armin Bischofberger und Oswald Sutter liefern den Grund von der Viehweide.
Die deutschen Aktionäre Dachs und Schuster liefern das nötige Kapital.
Die Umfahrungsstraße ist fertig
The Entertainers
Wilfried Christel, Mandy Bischof, Sigi Dullnig, Franz Pichler
Bergbahnen Mellau: Hangrutschung Wildgunten
Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe
Bergbahnen Mellau: Ludwig Natter bei der Arbeit
Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe
Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe
Bergbahnen Mellau: die Alpe Wildgunten wird mit Stroh bedeckt
Pension Karin Sauna
Transporte Wüstner
Bundespräsident Dr. Rudolf Kirschläger zu Besuch bei Lotteraner Wüstner & Co.
Kirchenchor: Nach der Probe bei der Familie Vögel
Seitenwagen Rennen: Josef Lerchenmüller und Josef Greber auf Honda 750
Armin Bischofberger eröffnet am 2.10.1976 die Tennishalle
Verkehrsamtleiter Rolf Ransch und Bregenzerwälder Fremdenverkehrverbandsobmann
Erich Behmann
Manfred Robausch (Hopsi)
Einheimischen Schikurs mit Bartle Giesinger
Schilehrer Bartle Giesinger
Musikantenball ‚Fahr mo no a kläle‘ in der Tanz Tenne
The Entertainers mit Mandy Bischof, Sigi Dullnig, Franz Pichler
Das Hinterwälder Quintett
Die gastronomische Landschaft wird um ein Gasthaus reicher.
Die Familie Bartle Greber aus Schwarzenberg eröffnet den Sonnberg am 7.7.1977.
Seitenwagen Rennen: Josef Lerchenmüller und Josef Greber auf Honda 750
800 Jahre Ostenfelde in NRW mit dem MV Mellau
800 Jahre Ostenfelde in NRW mit dem MV Mellau
Die Jungmusikanten: Albert Hager, Alfons Nachbaur, Ulrich Kaufmann, Peter Wieser
800 Jahre Ostenfelde in NRW mit Gast Posaunist Heinz Rüscher aus Schnepfau
Frächter Otto Natter: Ludwig Natter mit dem Unimog auf Galt-Suttis
Trocaderos
Harry Lechner, Heinz Wendel, Hugo Rogginer, Johnny Moosbrugger
Das Spargeschäft wurde vom Konsum übernommen
und das Gebäude 1997 gekauft
Tanz Tenne: Herta Getsch und Sophie Broger
Gasthof Adler: Abwäscher Ronny in Aktion
1977 pachten Oskar Moosbrugger (Bablar) und seine Familie aus Au die Schihütte.
Ab 1978 sind German und Sonja Natter Besitzer und Betreiber der Schihütte.
Seitenwagen Rennen: Josef Lerchenmüller und Josef Greber auf Honda 750
Tenne Bedienung Anni Fetz mit Dornbirner Original Rot Hannes
Der Musikverein Mellau in der Sonne
Waldarbeiter Wettkampf
Waldarbeiter Wettkampf: Preisverteilung in der Tanz Tenne
Teilnehmer der Tennis Schule: Machteld Matt, Erich Haller, Gudrun Broger
1977 hat die Familie Rogelböck den Altbau saniert.
Aus dem alten Saal wurde eine Grillstube geschaffen.
Hotel Engel: Hartwig Rogelböck und Lehrling Franz Lang in der Grillstube
Mitarbeiteressen im Bären
Die neue Raiffeisen Kasse wird 1977 eröffnet, 1981 wird mit Bezau fusioniert
Eröffnung Raiffeisenbank Mellau
Lawinen Rettungsübung auf der Roßstelle
Die Schischule Mellau schafft Arbeitsplätze
Tanz Tenne: Trachtengruppe Mellau
Tanze Tenne: Günter Bischof und Roger Thompson
SV Mellau: Ferdl Marent, Josef und Anton Greber
Schischule Mellau
Johann Matt
Tanz Tenne: Heinz Bischof und Charly Amman von den Travelin Men
Die neue Sonne wird eröffnet
Hotel Sonne: das alte Schwimmbecken wurde wiederentdeckt
Toni Innauer bekommt vom Sponsor einen Alpha Romeo GT
Seitenwagen Rennen: Josef Lerchenmüller und Josef Greber auf Honda 750
Gasthaus Alpenfrieden: Heinz Gorbach, Emil Köb, Hermina Greber
Silvia Gorbach, Anneliese Greber
Hotel Sonne: Günter Bischof und Roger Thompson im Service
Auf der Roßstelle: Fina Hager, Rosi & Horst Becker aus Idar - Oberstein
Herta & Sepp Getsch, Harald Haller
Betriebsausflug Gasthof Adler und Schihütte
Ende Teil X
Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.
Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.
Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau
Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek
Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv
Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau
Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau
Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau
Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau
Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau
Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau
Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau
Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch
Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau
Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau
Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau
Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau
Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau
Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau
Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau
Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau
Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau
Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau
Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau
Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau
Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau
Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau
Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau
Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien
Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau
Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,
Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau
Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau
Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau
Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau
Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe
Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau
Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau
Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau
Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau
Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz
Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg
Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg
Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach
Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,
Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung
Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke
Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems
Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck
Dietmar Broger, Musikverein Mellau
Thomas Übelher, Schiverein Mellau
Trachtengruppe, Martin Bertsch
FC Mellau, Jodok Moosbrugger
Golfclub, Anita Schwarzmann
Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im
Bregenzerwald Archiv, Egg.
Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter
Mellaubahn: Bernd Frick
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.
DANKE
Eine hervorragende Dokumentation über die Entwicklung von Mellau, die ich, Josef Bischofberger (josalbi@t-online.de) - als Erbauer und Geschäftführer ( bis 1980) des Hotel Kanisfluh, als Mitgründer der Tennishalle und Entwickler der Tennis-Schul-Pakete (in Verbindung mit dem Hotel Kanisfluh) heute durch Zufall bei Google gefunden habe.