top of page
Suche

Mellau - ein Wälderdorf, Teil XIX

kriezler




 

Hotel Engel





 

Fasching






 


Islen - Zeit am Mellenbach


 

Seniorenfasching in der Schihütte











 




 

Kameradschaftsbund Jahreshauptversammlung




Get Rusty


Der Stadl macht nach 20 Jahren das ‚Stadlstoar‘ zu.

Danke für die schönen Stunden Michl, Kriemhild und Erich.


 

30 Jahre Elsässer Schimeisterschaft




 


Bergbahnen Mellau: Abbruch Talstation


Bergbahnen Mellau: Abbruch Bergstation


Der Fuhrpark von Ludwig Natter


 

Generalsanierung Hotel Bären 2015

Neue Eingangssituation, Rezeption, Cafe Deli

Die Bärenhöhle von Adi Schneider ist Geschichte.

Das Bärle wird neugestaltet und vergrößert. Dafür muß das Bäckerei Geschäft weichen.

In den Obergeschossen werden die Zimmer neu gestaltet. Neue Infrastruktur wie Sauna, Ruheraum, Seminar- und Leseraum werden eingebaut.

Der Außenbereich wird auch neu gestaltet.


 









 



Die neue Gemeindevertretung nach der konstituierenden Sitzung


 

Unterer Kälberboden 166 von Elisabeth Lingg


Bau der Mellaubahn


 

Konzert Mellauer Frouochörle in der Alps Hoamat











 

Oltimertreffen





 

Mellauer Kilbe







 

Die Mellaubahn braucht Platz



 

30 Jahre Trachtengruppe Mellau








 

Bergstation Mellaubahn



Zeitgleich mit dem Bären Umbau wird das Bärle der Familie Baurenhas

neu gestaltet und vergrößert





Das neue Bärle von Günter und Michaela Baurenhas


 

Das Design und Boutique Hotel Bären im neuen Glanz









 


Bergstation Mellaubahn


Sonne Lifestyle Resort


 

2015 kaufte Jan Matt die Schihütte

Im Winter 2015/2016 war Adi Schneider Pächter

2016/2017 war Bennie Simma Pächter

Seither ist die Schihütte geschlossen


 


Oktoberfest in der Tennishalle




 

Nach dem Umbau der Schihütte von Adi Schneider



2015 wird die Mellaubahn eröffnet



2015 pachtet Sandro Parrotto das M1 in der Talstation





 


s’Bärle


 



s’Bärle



 

Pfarrkränzle






 

Gasthof Adler: Mitarbeiter


Schi- und Snowboardschule Mellau


s’Bärle


 

Gasthof Adler: Fasching




 

Schi- und Snowboardschule Mellau (Schilehrerinnen)



Hotel Engel






Im Schmädle 210: Hütte von Edwin Wieser (vormals Edwin Simma)



 

Appartements Ennemoser: Baustelle



Gräslitten: Hütte von Josef Feuerstein


Restaurant Simma



Sonne Lifestyle Resort: Krainer Bluat spielt auf


 

Mellauer Kilbe




 

Alpabtrieb




Vordere Enge 248: Hütte von Hedwig Zündel






 

Firma Mellau Teppich: Weihnachtsfeier


Firma Mellau Teppich: Mitarbeiter Ehrungen


 

Die Tennisanlage wurde bereits abgetragen


 



 

Fasching








 


 

Seniorenfasching




 


Beerdigung der zähen Funkenhexe Kunigunde


 




 

Kirchenchorleiter Erich Haller gibt sein Abschiedskonzert

Der Kirchenchor in dieser Form wird aufgelöst



Sonne Lifestyle Resort



 

Sport Natter


Sport Natter, MitarbeiterInnen


 

Das neue Dorfzentrum wird in Angriff genommen



 


Oldtimertreffen


Der Initiator seit vielen Jahren ist Anton Wüstner




 

Hochvorsäß


Berggut Dösle 167 von Raimund Dietrich



 

2017 kauft die Familie Heinz Gorbach das Hotel Kanisfluh. Auch dieses Hotel wird seither saniert.



Hotel Kanisfluh: Heinz Gorbach




 


Hier entsteht ‚Die Wälderin‘



Das neue Dorfzentrum entsteht


Sonne Lifestyle Resort: Sonnenaufgang auf der Kanisfluh



 

Trachtengruppe Mellau



 

Mellauer Kilbe






 

Hotel Hubertus



 

Finissage der Ausstellung ‚Üsa Kanis‘ in der Alps Hoamat in der Klaus




Sonne Lifestyle Resort



 

Sport Broger


Sport Broger MitarbeiterInnen


 

Alpabtrieb



 



Baufortschritt Dorfzentrum


 




Hotel Kanisfluh



 

Ende Teil XIX


Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.


 


Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.


Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau

Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek

Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv


Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau

Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau

Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau

Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau

Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau

Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau

Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau

Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch

Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau

Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau

Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau

Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau

Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau

Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau

Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau

Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau

Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau

Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau

Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau

Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau

Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau

Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau

Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau

Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien

Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau

Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,

Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau

Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau

Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau

Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau

Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe

Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau

Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau

Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau

Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau

Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz

Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg

Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg

Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach

Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,

Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung

Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke


Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems

Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck

Dietmar Broger, Musikverein Mellau

Thomas Übelher, Schiverein Mellau

Trachtengruppe, Martin Bertsch

FC Mellau, Jodok Moosbrugger

Golfclub, Anita Schwarzmann

Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im

Bregenzerwald Archiv, Egg.

Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter

Mellaubahn: Bernd Frick


Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.


DANKE

 





762 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page