top of page
Suche

Mellau - ein Wälderdorf, Teil XVII

kriezler




 

Metzgerstüble



 

Im Dezember 2005 war ich auf der MS Prinsendam als Hoteldirektor. Wir waren auf dem Amazonas in Brasilien unterwegs. In einem Telefongespräch erzählte mir Tone Matt, dass man in Mellau munkelte, die Sonne stünde eventuell zum Verkauf.


Noch in der selben Nacht machte ich auf einem Schmierzettel das Rohkonzept für das heutige Resort.


Am folgenden Vormittag konnte ich in einem zehnminütigen Telefongespräch Dr. Norbert Bischofberger überzeugen, sein Elternhaus zurückzukaufen und ein neues Hotel zu finanzieren.

Am 6.1. 2006 endete mein Vertrag auf dem Schiff. Am 2. 2. 2006 hatte ich den Kauf per Handschlag mit Herrn Mocher und Frau Fichte besiegelt.

Am 1.5.2006 gehörte das Hotel Sonne offiziell Dr. Norbert Bischofberger und seiner Frau Inger.


Am selben Tag habe ich das Hotel Sonne wieder eröffnet.


 

Metzgerstüble



Restaurant Zur Mühle mit Rosi Becker und Sigi Lehner


Pfarrkränzchen



Metzgerstüble


 

Fasching




 



Metzgerstüble



Bärenhöhle Team


 

Günter Baurenhas im Bärle



Frühjahrslauf


 


Stadl



 


Nazes Hus



 

Im Dös



Hochwasser Schutzmaßnahmen



Bärenhöhle


Hochwasser Schutzmaßnahmen





 

Fronleichnam










 

FC Mellau



 





Metzgerstüble




 

Hotel Sonne: Seniorennachmittag




 



Alpabtrieb





Franz Posch von der ORF Sendung ‚Mei liabste Weis‘ zu Besuch in Nazes Hus



 



Hotel Sonne: Team 2006



Achverbauung



 


Metzgerstüble



Tenne: DJ Bomba und DJ Andi


 

Fasching




 



 



Catering by Schmuck


 


Friedl Natter, Hinterbündt 107



s’Bärle



s’Bärle


 

Tenne: DJ Bomba



Metzgerstüble


 


Zur Mühle: Brigitte und Sigi Lehner





s’Bärle: d’ ‚Loubbüttar‘



 


2008 teilen Adi Schneider und Günter Baurenhas ihre Firma auf. Adi führt die Bärenhöhle und Günter das Bärle.


Günter Baurenhas und seine Frau Michaela



s’Bärle


Metzgerstüble



Fasching


s’Bärle


 

Nach einer einjährigen Konzept- und Planungsphase mit den Architekten Richard Winkel und Bernd Frick beginnen die Abbrucharbeiten des Hotels Sonne am 17.3.2008.

Der Bautermin ist ambitioniert.


Das neue Hotel soll bis zum Nikolaustag fertig werden.



Was bleibt? Schöne Erinnerungen an eine tolle Zeit


 

Große Kreisübung der Blaulicht Organisationen





 

Das letzte Mitarbeiteressen in der alten Sonne



Abbruch Hotel Sonne




Ein letztes Bild vom Schlupf in der Sonne, wo Norbert als Zwölfjähriger seine ersten Chemieversuche machte. Heute ist er einer der bedeutendsten

Biochemiker weltweit.


 

s’Bärle


Metzgerstüble




 

Armin und Helga Bischofberger gelang es durch harte Arbeit Stück für Stück wieder alleinige Eigentümer vom Hotel Kanisfluh und vom Tennis Center zu werden. Der Tennis Center Ausbau 1993 kam nach langwierigen Behördengängen jedoch zu spät.

Schließlich wurde die Bank Eigentümer vom Hotel Kanisfluh und

vom Tennis Center.

Die Familie Bischofberger hat über viele Jahre hindurch Meilensteine in der touristischen Landschaft gesetzt.

Das Tennis Center wurde von der Gemeinde übernommen und später an die Familie Frick veräußert.


 

Mag. Gerhard Kaufmann und Margarethe Beer kaufen das Hotel Kanisfluh


 

Konzert Frouochörle





 

s’Bärle



Bau Sonne Lifestyle Resort



Bau Sonne Lifestyle Resort: Die fast tägliche Bauaufsicht


Fast zeitgleich wird das Metzgerstüble abgerissen und neugebaut




Vordere Enge 249: Hütte von Anton Greußing


 


Das neue Metzgerstüble von Norman Zünd wird am 18.7.2008 eröffnet



 

2008 kauft Stefan Achberger die Hofstätter Hütte von der Witwe Edthofer


Senioren auf dem Hochvorsäß bei der Familie Huber



 


Die Trachtengruppe im ORF Musikantenstadel in Dornbirn




 

Bau Sonne Lifestyle Resort: Der Innenausbau beginnt



 

s’Bärle


FC Mellau


Stadl



 

Seit 2007 bin ich Obmann der Gastwirtevereinigung: Ausflug zu Hartwigs Hütte




 





 

s’Bärle


 

Neueröffnung Hotel Kanisfluh: Hotel Halle und Rezeption




 

s’Bärle


 

Das Sonne Lifestyle Resort wird termingerecht fertig.


Die Soft Opening Phase starte am 6.12.2008



Dieses Bild stammt vom Sommer 2009


Meine Frau Beate und ich mit Landeshauptmann

Dr. Sausgruber bei der Eröffnung am 20.12.2008






Frühstücksbuffet


Sonne Lifestyle Resort


Bibliothek


Die Bar im Gasthaus zur Sonne


Jazz Lounge und Piano Bar


Außenpool


Wälderstuben


Sonne Lifestyle Resort



Bericht bregenzerwald-news.at


Mit einem großen Fest und Erinnerungen an die legendäre Sonnenwirtin Margret Bischofberger eröffnete das Lifestyle Resort Sonne in Mellau am 20. Dezember 2008.

Zum Auftakt gab es launige und nachdenkliche Worte zu hören. Für die Initiative und die für den Tourismus so wichtige Investition bedankten sich die Mellauer Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber. Direktor und Initiator Klaus Riezler erzählte von der Entstehung des Projektes „Sonne“ und über die exzellente Zusammenarbeit mit den beiden Architekten DI Bernd Frick und DI Richard Winkel sowie mit allen am Bau involvierten Unternehmen.

Eigentümer Dr. Norbert W. Bischofberger, heute erfolgreicher Chemiker in Kalifornien, gab Einblick in seinen Werdegang, der mit einem „Geheimlabor“ am Dachboden in seinem Elternhaus, der alten Sonne, begann. Dr. Bischofberger unterstrich, dass er die Investition in seine Heimat auch als Investition in ein stabiles, selbstbewusstes Land im Herzen Europas sieht.


Bevor es zum Galadiner ging, sprach Pfarrer Hermann Alge einen Segen aus. Bei Musik von „Funky Pete’s Showband“, einem mitternächtlichen Feuerwerk, Käsehäppchen von der KäseStrasse Bregenzerwald und Partystimmung ging der Abend zu Ende.

Zur Eröffnung gekommen waren die Familien Bischofberger und Riezler, Touristiker und Nachbarn der Sonne, unter anderem: LAbg. Theresia Fröwis und Georg Fröwis (Bürgermeister von Bezau), Herbert Frick (Bergbahnen Mellau) und Tone Fink (Geschäftsführer Bergbahnen Mellau), Hans Dorner (Vizebürgermeister Mellau), Mag. Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Helmut Blank (Bürgermeister Sulzberg und Obmann des Tourismusverbandes Bregenzerwald), Herlinde Moosbrugger (Bregenzerwald Tourismus), Mag. arch. Marina Hämmerle (Vorarlberger Architektur-Institut), Conny Bischofberger (Journalistin), Jutta Frick (Hotel Bad Reuthe), Jörg Ströhle und Thomas Gschossmann (Kommunikationsagentur zurgams).


 



 


s’Bärle


Das Sonne Lifestyle Resort wird das erste

Vier Sterne Superior Hotel im Bregenzerwald


 

Fasching






 

Bärenhöhle


Roßstelle: Walter Simma


 

Das Wirtschaftsmagazin GEWINN zählt das Sonne Lifestyle Resort zu den

20 schönsten Design Hotels weltweit

s’Bärle


Stadl



 

Neuorientierung Tourismus Mellau: Präsentation mit Peter Haimayer




 

Nazes Hus: Trachtengruppe


Seniorerfrühstück bei Familie Huber auf dem Hochvorsäß


Alpe Unterwald


 



 















 

Hotel Kreuz: Trachtengruppe



 

Gastwirte Vereinigung: Ausflug nach Damüls und Wanderung nach Mellau




2009 ist die Schiverbindung Mellau - Damüls im Bau








 


Alpabtrieb








 

Hans Schwarzmann wird von Landeshauptmann Sausgruber für seinen

jahrelangen Einsatz bei der Bergrettung ausgezeichnet



 

Krauthobel spielt im Bärle


Hotel Bären





 

Die Gipfelbahn ist fertig




Das Dorf feiert die Schigebietsverbindung Mellau - Damüls


Mehrheitseigentümer Herbert Frick



Frau Bürgermeisterin Elisabeth Wicke




 


s’Bärle


Schi- und Snowboardschule Mellau


 

Fasching






 

Gastwirte Vereinigung: Ausflug nach Ischgl





Sigi Lehner mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann


Werner Zünd mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann


Abschluss in Nickis Stadl





 


Konzert Kirchenchor Mellau


Konzert Kirchenchor Mellau: Chorleiter Erich Haller


 

Sonne Lifestyle Resort


Günter & Michaela Baurenhas im Bärle


Sanierung Hotel Kanisfluh


Berggut Gschwendle mit Ferienhaus von Ulrike Hager


Hotel Engel


s’Bärle


 


Die neue Gemeindevertretung


 

Sonne Lifestyle Resort: Mitarbeiter Ausflug auf die Kanisfluh



 


 

Der Künstler Antony Gormley bestimmt die Position des Eisenmannes



2010 steht eine Figur der Kunstinstallation ‚Horizon Fields‘

von Antony Gormley auf der Kanisfluh


Der Chef ist zufrieden


 


Alpabtrieb





 

FC Mellau


s’Bärle




 

Frouochörle Konzert


Holstuonarmusigbigbandclub

Bartle Natter, Stefan & Johannes Bär, Phillip Lingg, Andreas Broger

2010 wird der Titel ‚Vo Mello bis ge Schoppornou‘ ein Hit im deutschsprachigen Raum



 

Senioren Weihnacht





 

Stadl


 

Konzert des Kirchenchores




 

Ende Teil XVII


Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.


 


Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.


Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau

Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek

Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv


Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau

Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau

Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau

Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau

Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau

Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau

Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau

Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch

Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau

Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau

Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau

Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau

Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau

Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau

Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau

Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau

Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau

Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau

Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau

Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau

Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau

Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau

Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau

Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien

Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau

Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,

Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau

Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau

Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau

Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau

Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe

Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau

Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau

Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau

Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau

Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz

Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg

Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg

Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach

Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,

Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung

Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke


Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems

Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck

Dietmar Broger, Musikverein Mellau

Thomas Übelher, Schiverein Mellau

Trachtengruppe, Martin Bertsch

FC Mellau, Jodok Moosbrugger

Golfclub, Anita Schwarzmann

Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im

Bregenzerwald Archiv, Egg.

Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter

Mellaubahn: Bernd Frick


Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.


DANKE

 







940 Ansichten0 Kommentare

Comentarios


bottom of page