Handwerker- und Gewerbeverein mit Ehrungen
Hotel Hubertus
Fasching
Überraschungsfeschtle zu Werner Zünd’s 90er
Werner’s Lehrlinge aus den 60er Jahren: Kurt Meusburger und Paul Schneider
‚Die Wälderin‘ kurz der Fertigstellung
Jubiläumsausstellung Viehzuchtverein
Golfclub Mellau: Jahreshauptversammlung in Nazes Hus
Felder GmbH in der Mischen
Chor Melodiös: Konzert in der Mellaubahn Talstation
Golf Club Mellau: Clubturnier mit Jonathan Bischofberger und Obmann Arnold Feuerstein
Clubmeister: Georg Nikel, Anita Schwarzmann
Golf Club Mellau: Catering by Gerhard Bischofberger
Bergbahnen Mellau
Mellauer Kilbe
Golfclub Mellau: Matchplay
Der ehemalige Steinbruch Bengath
Alpabtrieb
Hotel Hubertus Saisonsabschluss: Schnuppern auf dem Golfplatz
Schiverein: Kanisfluh Laufbiathlon
Das neue Gemeindezentrum wird am 11.11.2018 feierlich eröffnet
Bürgermeister Tobias Bischofberger
Landeshauptmann Mag. Markus Wallner
Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und Alt Landesrat Erich Schwärzler
Im Gschwendle
Konsum Umbau abgeschlossen: die Bäckerei wandert in den 1. Stock
Metzgerstüble
Ein Heimvorteil für Dr. Reinhard Haller
Krankenpflegeverein: Herbert Hager, Otmar Natter und Vortragender Dr. Haller
Schiverein: Loipifestival
Die Säge der Familie Simma
Fasching
Die Wälderin
Golfclub Mellau Jahreshauptversammlung: bei Hartwig im Boden
Umbauphase Hotel Bären 2019
Die Tabak Trafik stellt ihren Betrieb ein. Diese Fläche wird zu
einem Yogaraum umgebaut.
Im 1.Obergeschoss entsteht ein kleines Büro und der Salon Romedius.
Im Außenbereich entstehen eine Bike/Ski Box, eine Receicling Box
und der Laufbrunnen wird verlegt.
Gastgebernachmittag in der Wälderin mit Frau Mag. Jutta Frick
Golfclub Mellau: Clubturnier
Golfclub Mellau: Siegerin ‚nearest to the bottle‘ Anita Schwarzmann
Platzkonzert mit Trachtengruppe
Hotel Kanisfluh
Alptag
Ortsbäuerin Laura Gasser
Golfclub Mellau: Nikolausfeier im neuen Dorfsaal
Nazes Hus mit Dolores und Herwig
Handwerker- und Gewerbeverein: Neuer Obmann wird Stefan Baldreich
Fasching
Im Bärle mit dem Bregenzer Prinzenpaar
Firma Ennemoser
Senioren Nachmittag
Sonne Lifestyle Resort
Die neue Gemeindevertretung mit drei Damen im Team
Das Objekt Tempel 74 gewinnt den Hypo Bauherrenpreis 2020
Das neue Gemeindezentrum gewinnt den Hypo Bauherrenpreis 2020
Der Pumptrack bei Fußballplatz nimmt Formen an
Lukas wird mit der Feuerwehr empfangen
Abholung Friedenslicht bei der Jungfeuerwehr
Nazes Hus
Der erste Schitag am 26.12. trotz Corona Lockdown
Der Loipenzieher Simon Griedling beim ORF Interview
Die Renngruppe fährt im neuen Outfit ins neue Jahr
Ein Winter wie damals
Eine kleine Abordnung der Gemeinde beglückwünscht den Junioren Weltmeister Lukas Feurstein.
Kronen Zeitung 13.6.2021
Die Neue 13.6.2021
Hier endet meine Mellauer Bilderbuch Geschichte.
Auf dieser Reise sind einige finanziell auf der Strecke geblieben. Ihre Ideen, ihr Mut zum Risiko und ihr Schaffen wurden leider nicht belohnt.
Oft waren sie einfach der Zeit voraus, wie man später feststellen konnte.
Sicher ist, dass gerade diese Unternehmer/Innen Mellau auf der touristischen Landkarte bekannt machten.
Uns steht es nicht an, nach Gründen zu suchen, wir können uns alle nur bedanken.
Der Bären in Mellau, der nach dem großen Dorfbrand von 1870 entstand, hatte neun Besitzer, drei Verwalter und vier Pächter.
Es ist also kein Wunder, dass unter der Mellauer Bevölkerung viele verschiedene Meinungen vertreten sind, wenn es um den Bären geht.
Die Klusmühle war das erste Gasthaus in Mellau. Mit dem Originalschild in Besitz von Werner Beer endet meine Reise durch die Zeit und durch Mellau.
Ende Teil XX und Ende der Blog Geschichte: Mellau - ein Wälderdorf
Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.
Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.
Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau
Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek
Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv
Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau
Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau
Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau
Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau
Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau
Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau
Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau
Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch
Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau
Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau
Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau
Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau
Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau
Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau
Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau
Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau
Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau
Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau
Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau
Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau
Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau
Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau
Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau
Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien
Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau
Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,
Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau
Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau
Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau
Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau
Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe
Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau
Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau
Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau
Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau
Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz
Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg
Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg
Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach
Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,
Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung
Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke
Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems
Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck
Dietmar Broger, Musikverein Mellau
Thomas Übelher, Schiverein Mellau
Trachtengruppe, Martin Bertsch
FC Mellau, Jodok Moosbrugger
Golfclub, Anita Schwarzmann
Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im
Bregenzerwald Archiv, Egg.
Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter
Mellaubahn: Bernd Frick
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.
DANKE
Commenti